Möchten Sie Ihre Karriere wechseln, wissen aber nicht, wie Sie das anstellen sollen?

Wir erleichtern Ihnen die Jobsuche in Österreich und unterstützen Sie in jedem Schritt des Prozesses. Wir bieten Ihnen Hilfe beim Spracherwerb sowie bei der Anerkennung und Bestätigung ausländischer akademischer oder beruflicher Qualifikationen, die für den Aufenthalt und die Arbeit in Österreich erforderlich sind.
Mehr als 1.000 aktive Mitglieder.

Was wir tun

Ihr Weg zu neuen Chancen und beruflicher Weiterentwicklung in Österreich

Beschäftigung

In Zusammenarbeit mit den bekanntesten österreichischen Arbeitgebern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserer Hilfe einen Job zu finden, der zu Ihrer Ausbildung, Ihren Fähigkeiten und Ihren Vorlieben passt. Unser Netzwerk renommierter Arbeitgeber stellt sicher, dass jeder Kandidat die Möglichkeit erhält, in gut bezahlten Positionen zu arbeiten, in denen seine Bemühungen und sein Einsatz geschätzt werden.

Beratung

Von Anfang an begleiten wir Sie in jeder Phase des Bewerbungsprozesses, analysieren Ihren Lebenslauf (CV) und geben Ihnen konkrete Ratschläge für den besten Weg zur Anstellung. Wir informieren Sie auch ausführlich über alle notwendigen Schritte zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis und eines Aufenthaltsrechts und beraten Sie bei den Unterlagen und Genehmigungen, die für einen legalen Aufenthalt in Österreich erforderlich sind.

Anerkennung von Diplomen

Der Prozess der Anerkennung von Diplomen ist für jeden, der sein Diplom in das österreichische Bildungs- oder Arbeitswesen integrieren möchte, von entscheidender Bedeutung. Wir machen Sie mit allen Bedingungen vertraut, die erfüllt werden müssen, damit Ihr Diplom in Österreich anerkannt wird, einschließlich der Dokumentation, Übersetzungen und anderer Formalitäten.

Lernen

Wir bieten unseren Kunden moderne und innovative Methoden zum Erlernen der deutschen Sprache, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Allen Besuchern unserer Website bieten wir die Möglichkeit, Deutsch bis zum Niveau A1 und A2 kostenlos über einen Online-Kurs zu lernen, der von Dozent Mile Djurđević vorbereitet wurde.
 

Testimonials

User Experiences with Our Services

Aufgrund meiner Erfahrung mit der VP-Netz-Agentur kann ich sie mit voller Zufriedenheit weiterempfehlen. Die Bearbeitung meines Anliegens war professionell, schnell und effizient – vom Moment der Entscheidung, nach Österreich zu ziehen, bis zu meinem Arbeitsbeginn nach sechs Monaten. Während des gesamten Prozesses erhielt ich rund um die Uhr Unterstützung, die auch nach meinem Umzug nach Österreich nicht abbrach.

Eldar Beba

Medizinischer Techniker

6 Monate
Dauer des Umzugs- und Beschäftigungsprozesses

Mein Umzugs- und Beschäftigungsprozess als Krankenschwester in der Republik Österreich wurde mit Hilfe des professionellen VP-Netz-Teams erheblich erleichtert. Der Prozess wurde in Rekordzeit abgeschlossen (ca. 5 - 6 Monate). Während des gesamten Prozesses fühlte ich mich privilegiert und sicher, ohne zusätzliche Kosten, außer den gesetzlich vorgeschriebenen in der Republik Österreich.

Olivera Glišić

Medizinischer Techniker

5 - 6 Monate
Dauer des Umzugs- und Beschäftigungsprozesses

Beschäftigungsprozess

Wie sieht der Bewerbungsprozess und die Auswahl des Arbeitgebers aus
Wir sind überzeugt, dass Transparenz der Schlüssel zu einer erfolgreichen Anstellung ist. Daher informieren wir die Kandidaten regelmäßig über alle Phasen des Prozesses. Unser Ansatz ermöglicht es den Kandidaten, sich sicher und gut informiert zu fühlen. Wir stellen ihnen die Ressourcen zur Verfügung, die sie benötigen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Zu jeder Zeit steht der Kandidat im Mittelpunkt unseres Interesses, da wir der Meinung sind, dass Zufriedenheit und Erfolg entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind.
Documentation

Vorbereitung der Dokumentation zur Präsentation des Kandidaten beim Arbeitgeber

Basierend auf der vorherigen Kommunikation analysieren wir die Vorlieben und Präferenzen unserer Kandidaten, um eine erste Einschätzung potenzieller Arbeitgeber vorzunehmen. Sobald wir die Richtlinien zur Anerkennung der Qualifikationen (dt. Bescheid) erhalten haben, beginnen wir mit der Vorbereitung des Lebenslaufs des Kandidaten (CV), der entscheidend für die Präsentation des Kandidaten beim Arbeitgeber ist. Nach der Vorbereitung der Dokumente kontaktieren wir die medizinische Einrichtung, die wir für die beste Option für unseren Kandidaten halten.
Bescheid
Erhalt der Richtlinien zur Anerkennung der Qualifikationen (dt. Bescheid)
Lebenslauf
Vorbereitung des Lebenslaufs, um den Kandidaten dem Arbeitgeber vorzustellen.
Probezeit

Probezeit und Kennenlernen des potenziellen Arbeitgebers

Wir organisieren einen Termin für die Probezeit, um den Kandidaten die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Während der Probezeit hat der Kandidat die Gelegenheit, den Direktor und die anderen Mitarbeiter kennenzulernen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Kandidat und der Arbeitgeber zueinander passen.
Probezeit
Gespräch mit dem Arbeitgeber und Probezeit
Arbeitsumfeld
Kennenlernen des Arbeitsumfelds und des Personals.
Entscheidungsfindung

Entscheidungsfindung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses

Nach Abschluss der Probezeit trifft der Kandidat eine Entscheidung über eine mögliche Anstellung. Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass sich in 99 % der Fälle die Kandidaten für den Arbeitgeber entscheiden, der ihnen zuerst angeboten wurde. Dies ist das Ergebnis einer sorgfältigen Beobachtung der Affinitäten und Wünsche unserer Kandidaten von Beginn des Prozesses an. Unser Team ist bestrebt, jeden Schritt des Einstellungsprozesses zu erleichtern und während des gesamten Prozesses Unterstützung und Beratung zu bieten.
Entscheidung
Die Entscheidung, ob Sie bei dem Arbeitgeber, bei dem Sie die Probezeit absolviert haben, ein Arbeitsverhältnis eingehen.
Arbeitsverhältnis
Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber und Beginn der Arbeit.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Möchten Sie in Österreich arbeiten?